Zahlungsmöglichkeiten

I. Zahlung per Rechnung / Kauf auf Rechnung*

Zahlen Sie bequem auf Rechnung (nur für Konzerne, HiOrgs, Behörden, Kirchen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen) mit einem Zahlungsziel von 10 Tagen.

Um die Zahlung auf Rechnung in Anspruch nehmen zu können, wählen Sie bitte im Bestellablauf die Zahlungsart "Überweisung" aus und fügen im Kommentarfeld einen Hinweis "Neukunde - Kauf auf Rechnung" bzw. "Bestandskunde - Kauf auf Rechnung" hinzu, bevor Sie die Bestellung absenden.

Als Neukunde bzw. bei Erstkauf auf Rechnung bestätigen Sie anschließend die Bestellung schriftlich per PDF, Fax oder Brief auf Ihrem offiziellen Geschäftspapier mit Stempel/Dienstsiegel und Unterschrift der/des  Bestellberechtigten. Nach Eingang der schriftlichen Bestätigung stellen wir die Zahlungsart für den Auftrag auf Rechnung um.

Eine Bestellung ist natürlich auch nur per Fax oder Brief möglich. Die Bestellung im Onlineshop verkürzt allerdings deutlich die Bearbeitungszeit und verhindert Fehler durch teilweise schlecht lesbare Faxe. Für einen reibungslosen und schnellen Ablauf sollten Sie auch aus Kostengründen (siehe Versandkosten) die elektronische Abwicklung durch unser Shopsystem bevorzugen.

Hinweis: Bestellungen die uns formlos per Mail, oder auf selbst erstellten Dokumenten erreichen, bzw. Bestellungen welche weder abgestempelt noch unterschrieben sind, können wir leider nicht bearbeiten.

Nach Eingang der Bestellung wird die Ware umgehend verschickt (Verfügbarkeit vorausgesetzt). Sie überweisen den Rechnungsbetrag innerhalb des Zahlungsziels auf unser angegebenes Konto.

II. Zahlung per Vorkasse

Vorkasse-Zahlungen erfolgen mittels Banküberweisung durch Sie. Bei Bestellung per Vorauskasse erhalten Sie eine automatisch generierte Bestellbestätigung per E-Mail mit Angabe unserer SEPA Bankverbindung und der Ihrer Bestellung zugeordneten Bestellnummer. Diese Bestellnummer geben Sie bitte zusammen mit Ihrem Vor-/Nachnamen als Verwendungszweck bei der Überweisung an. Nachdem der Gesamtbetrag auf unserem Konto eingegangen ist, wird Ihre Ware je nach Verfügbarkeit an Sie verschickt.. Sollten wir bis 14 Tage nach Eingang Ihrer Bestellung noch keinen Geldeingang bei uns verzeichnen, wird Ihre Bestellung storniert.

III. Zahlung per Nachnahme*

Die Lieferung per Nachnahme zählt zu den meistverbreiteten Zahlarten im Versandhandel. Sie wählen bei Ihrer Bestellung die Zahlart „Nachnahme“ und bezahlen die Ware direkt an den Postboten bei Übergabe an Sie. Derzeit akzeptiert der Postbote leider nur Bargeld, so dass Sie ausreichend davon vorrätig haben müssen.

Auf Grund unzähliger Fake Bestellungen ist diese Zahlart bei Erstbestellern erst nach Übermittlung einer Kopie des Bundespersonalausweises möglich. Im Interesse unserer ehrlichen Kunden, die unsere knallhart kalkulierten Preise zu schätzen wissen, müssen wir das Ausfallrisiko durch Bestellungen zu nicht existierenden Adressen, oder von nicht existierenden Personen so gering wie möglich halten.

Möchten Sie als Neukunde per Nachnahme beliefert werden, wählen Sie bitte im Bestellablauf die Zahlungsart "Überweisung" und senden uns anschließend die Ausweiskopie per Fax oder Brief zu. Nach Eingang der Kopie stellen wir die Zahlungsart für diesen Auftrag auf Nachnahme um.

IV. PayPal*

Bei funkhandel.com können Sie selbstverständlich auch per PayPal bezahlen. Wählen Sie dazu unter "Zahlungsart" einfach "PayPal" aus.

Was ist PayPal?
PayPal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie in Online-Shops sicher, einfach und schnell bezahlen.

Sicher: Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei PayPal hinterlegt. Deshalb werden sie nicht bei jedem Online-Einkauf erneut übers Internet gesendet.

Einfach: Sie bezahlen mit zwei Klicks. Denn Sie greifen auf Ihre bei PayPal hinterlegten Bank- oder Kreditkartendaten zurück, anstatt sie bei jedem Kauf wieder einzugeben.

Schnell: PayPal-Zahlungen treffen schnell ein. Damit kann funkhandel.com die Ware sofort verschicken und Sie erhalten sie in der Regel früher.

Anmelden und PayPal sofort nutzen:

- Eröffnen Sie ein PayPal-Konto unter www.paypal.de/anmeldung
- Verknüpfen Sie Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkarte mit Ihrem PayPal-Konto.
- Und schon können Sie mit PayPal bezahlen.

Sie sind bereits PayPal Kunde?

- Melden Sie sich mit Ihren PayPal-Zugangsdaten an.
- Bestätigen Sie die Zahlung.

Unsere Paypal Adresse: info@funkhandel.de

V. Sofortüberweisung 

Sofortüberweisung ist eine TÜV geprüfte Art des Online-Bankings mit PIN-/TAN-Eingabe. Während des Bestellvorgangs überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf das funkhandel.com Konto. Halten Sie dazu Ihre Onlinebanking Zugangsdaten (PIN/TAN) bereit.

VI. Barzahlen - Sicher online einkaufen und Barzahlen

Sie kaufen wie gewohnt online ein und wählen beim Kaufabschluss Barzahlen als Bezahlmethode aus. Anschließend erhalten Sie einen Zahlschein, den Sie sich ausdrucken. Kein Drucker? Lassen Sie sich Ihren Zahlschein alternativ einfach per SMS auf ihr Handy schicken. Dies funktioniert mit allen Handymodellen.

An der Kasse des stationären Einzelhändlers wird dann Ihr Zahlschein gescannt oder Ihr Barcode eingegeben. Sie zahlen den fälligen Betrag für Ihren Online-Einkauf in bar. Den nächsten Einzelhändler in Ihrer Nähe finden Sie über den Filialfinder oder mithilfe der kostenlosen Barzahlen-App für Ihr Smartphone.

Das Kassensystem des Einzelhändlers überträgt die Zahlungsbestätigung in Echtzeit an den Online-Shop, bei dem Sie eingekauft haben. Der Online-Shop liefert Ihre Ware sofort an die von Ihnen hinterlegte Adresse. Banklaufzeiten von mehreren Tagen entfallen dadurch.

 VII. Transaktionsgebühren

Die preiswerteste Zahlungsmöglichkeit ist die Bezahlung per Vorkasse mit Banküberweisung. Kreditkartenfirmen oder Zahlungsdienstleister wie PayPal und Barzahlen.de stellen den Händler hohe Transaktionsgebühren in Rechnung. funkhandel.com verfolgt dabei die Linie, dass Kunden mit „preiswerten“ Zahlungsarten wie der Banküberweisung nicht für andere Kunden mit zahlen sollen. Deswegen werden die Kosten bei der Zahlung mit PayPal und Barzahlen.de über eine Transaktionsgebühr an den Verbraucher weitergereicht. Die Transaktionsgebühren werden auf die brutto Gesamtsumme der Bestellung berechnet.

* Nicht für alle Kundengruppen verfügbar. Alle für Ihre Kundengruppe verfügbaren Zahlungsarten werden im Bestellablauf angezeigt.

Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlarten auszuschließen, um das Risiko eines Zahlungsausfalls abzusichern. Bei einer Ablehnung können Sie jedoch weiterhin zwischen den Zahlungsarten Vorkasse, oder Barzahlung bei Abholung wählen. Zur Absicherung des Kreditrisikos holen wir gegebenenfalls zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG, InFoScore, Accumio oder anderen Wirtschaftsaufkunfteien ein. Das Ergebnis dieser Prüfung hat keinen Einfluss auf die Lieferung selbst, sondern nur auf die Zahlungsweise. Im Falle eines Zahlungsverzuges verpflichten Sie sich, alle durch zweckentsprechende Maßnahmen verursachten Kosten zur Beitreibung der offenen Forderungen zu ersetzen (Kosten der Forderungseinziehung - Kosten des konzessionierten Inkassoinstitutes und eines beauftragten Rechtsanwaltes - prozessrechtliche Kostenersatzpflicht, Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe, Spesen und Bearbeitungsgebühren).

Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlarten auszuschließen, um das Risiko eines Zahlungsausfalls abzusichern. Bei einer Ablehnung können Sie jedoch weiterhin zwischen den Zahlungsarten Vorkasse, oder Sofortüberweisung wählen. Zur Absicherung des Kreditrisikos holen wir gegebenenfalls zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG, InFoScore, Accumio oder anderen Wirtschaftsaufkunfteien ein. Das Ergebnis dieser Prüfung hat keinen Einfluss auf die Lieferung selbst, sondern nur auf die Zahlungsweise. Im Falle eines Zahlungsverzuges verpflichten Sie sich, alle durch zweckentsprechende Maßnahmen verursachten Kosten zur Beitreibung der offenen Forderungen zu ersetzen (Kosten der Forderungseinziehung - Kosten des konzessionierten Inkassoinstitutes und eines beauftragten Rechtsanwaltes - prozessrechtliche Kostenersatzpflicht, Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe, Spesen und Bearbeitungsgebühren)